Suchformular

Testbericht: Dynafit Ski Touring Pro

Geschrieben am 26.02.2012 von Nico in Allgemein, Tests 0 Kommentare Trackback

Es hat dieses Jahr etwas länger gedauert, bis der Winter bei uns Einzug gehalten hat. Aber dann gab es doch regelmäßig Temperaturen unter Null und das feuchte Wetter bescherte uns genug Schnee für wintersportliche Betätigungen. 🙂

Temperaturen unter Null sind nun zwar eine Garantie für Schnee, aber – ohne genug Bewegung – eben auch ein Garant für bibbern und frieren. Wenn ein Körper friert, so entzieht zuerst den Händen die Wärme und mit eisigen Fingern macht auch die schönste Piste keinen Spaß.

Aus diesem Grund habe ich mich mal nach tauglichen Touring-Ski-Handschuhen umgeschaut und bin fündig geworden. Getestet wird der „Ski Touring Pro“ von Dynafit.

Material, Größe und Gewicht

Der Handschuh wird ohne eine aufwändige Verpackung verkauft, nur eine schlichte Banderole aus Pappe umschließt den Ski Touring Pro. Das ist zum einen aus Umweltgründen gut, zum anderen ist der Handschuh mit seinem stylischen Aussehen auch selbst genug „Hingucker“, so dass er auf jeden Fall ins Auge sticht. Während die Außenseite des Handschuhs in einem eher schlichten Schwarz daherkommt, ist das Material auf der Innenseite mit einer Beschichtung für besseren Grip versehen.

Wie man es von einem (Sport-)Handschuh erwartet ist dieser aus winddichtem Material hergestellt, das Fleecematerial im Inneren schützt die Hände vor Wärmeverlusten. Für eine größere Beanspruchung durch Skistöcke bzw. die Skistockschlaufen wurde Ziegenleder am Daumen und am Zeigefinger eingearbeitet. Die Manschette am Handgelenk wird mit einem einfachen, großen Klettverschluss geschlossen.

Laut dem Hersteller wurde das folgende Material für den Handschuh verwendet. Leider gibt es auf der Seite keine weiterführenden Informationen (oder ich konnte diese nicht finden) über die aufgeführten Stoffe:

Material: elastic Softshell fibers Rhine Flex, Rinderleder
Abdichtung: Super Micro Bemberg
Isolation: Thinsulate + Hyperloft

Der Handschuh wird in den Farben „schwarz“ und „weis/orange“ hergestellt, ich habe mich hierbei aus „Kompatibilitätsgründen“ für den schwarzen Handschuh entschieden. 🙂

Die Größen des Handschuhs (XS– XL) sind angepasst an Frauenhände, denn der Ski Touring Pro wird als Frauenhandschuh vertrieben. Einen richtigen Grund, warum Männer diesen nicht nutzen sollten habe ich allerdings nicht gefunden, einzig bei der Größer muss man ggf. eine Nummer größer wählen.

Schließen wir das Kapitel noch mit der Frage nach dem Gewicht ab. Obwohl ich der Meinung bin, dass bei eine Skiausrüstung bei anderen Dingen Gewicht eingespart werden kann, beeinflusst es die Kaufentscheidung, denn der Handschuh soll auch in anderen Kontexten genutzt werden. Das Gewicht der beiden Handschuhe der Größe M beträgt: 108 Gramm.

Handhabung

Die Handschuhe sind mit ca. 80,00 Euro kein Schnäppchen und aus diesem Grund kann auch einiges erwartet werden. Diese Erwartungen wurden von meiner Seite mehr als ausreichend erfüllt.

Der Handschuh passt sich sehr gut an die Form der eigenen Hände an und bietet ein sehr angenehmes Greifgefühl. Unterstützt wird dieses von der Grip-Beschichtung an den Handinnenflächen. Im Inneren des Handschuhs verleiht der weiche Fleece ein super Tragekomfort.

Der Schaft des Handschuhs ist ausreichend lang, damit dieser über die Bündchen der Skijacke gezogen und einfach mit dem Klettverschluss verschlossen werden können.

Alles in allem lässt sich der Handschuh gut anziehen und verschließen, auch wenn die Hände schon mal etwas kälter sind.

Outdooreinsatz

Ich habe den Handschuh wie immer in verschiedenen Situationen getestet. Die wichtigste und eigentliche Bestimmung ist natürlich auch das Skifahren 😉 Aber da ich mir nicht für jede Outdoorsituationen speziell angepasstes Equipment leisten kann, muss der Handschuh auch bei anderen Gelegenheiten herhalten. Dieses waren bei mir einige Touren bei gemäßigten Temperaturen und natürlich einfache Winterwanderungen.

Durch das winddichte Material wird die Hand vor dem auskühlen durch eisige Winde gut geschützt. Im Inneren bleibt es durch den Fleece schön warm. Einzig bei den Winterwanderungen bei sehr kalten Temperaturen neigten die Finger dazu, etwas kühl zu werden. Hier merkt man, dass der Handschuh für sportliche Tätigkeiten konzipiert ist.

Für den Skisport gibt der Handschuh in allen Situationen eine sehr gute Figur ab. Das Greifgefühl ist, wie bereits oben beschrieben, ausgezeichnet und gibt immer ein sicheres Gefühl. Der lange Schaft hält den Schnee und den Wind auch an dieser kritischen Stelle draußen.

Nach einigen Touren zeigt der Handschuh eigentlich keine Abnutzungserscheinungen, was eine gute Robustheit zeigt. Die Schwachstelle bei mir war hier bisher immer der Abrieb durch die Skistöcke. Dieses Problem scheint sich durch den Einsatz des Ziegenleders zu minimieren.

Fazit und Testurteil

Pluspunkte:

  • angenehmes Innenfutter
  • super Greifgefühl
  • gute Proportione
  • robust durch Ziegenledereinsätze

Minuspunkte:

  • kalte Finger, wenn diese nicht bewegt werden

Mein Fazit

Mit dem „Ski Touring Pro“ von Dynafit schafft sich der ambitionierte Skisportler einen Handschuh der Oberklasse an. Winddicht und trotzdem Atmungsaktiv sorgt er bei sportlicher Betätigung für immer warme Hände. Auch wenn man etwas tiefer in den Geldbeutel greifen muss, wird hier ein gutes Produkt geboten.
Mein persönliches Hightlight ist das extrem gute Greifgefühl, was mir einfach ein sichereres Gefühl mit den Ski-Stöcken gibt.

Weitere Informationen

Hersteller: http://www.dynafit.com/de/
Kaufen: http://www.bergzeit.de/bekleidung-damen-dynafit-ski-turing-pro-black.html

Pings setzen ist zur Zeit nicht erlaubt.

Einen Kommentar schreiben