Suchformular

Trainingscamp(ing) für Einjährige

Geschrieben am 29.07.2011 von Nico in privat, Reisen mit Baby, Tipps & Tricks 2 Kommentare Trackback

Wenn man mit Kindern verreist, ändert sich einiges. Die Menge des Gepäcks explodiert und organisatorisch muss man sich sehr nach dem Nachwuchs richten. Trotzdem finden wir es super mit einem Kind auf Tour zu sein und immerhin war unser Sohn bereits mit 6 Monaten das erste Mal zelten. Dort lief auch alles nach Plan und wir hatten viel Spaß zu dritt.

Nach den letzten Erfahrungsberichten eines Leidgenossen, ist das aber offensichtlich nicht immer so.

Was ist passiert? Freunde von uns hatten sich (mit Kind) auf den Weg gemacht. Mit einem T4 quer durch Europa. Geschlafen werden sollte im Bus. Dafür wurde ja extra eine Ebene für die Matratzen eingebaut. Eigentlich genau wie man es sich vorstellt. Nach fünf Tagen war der Trip allerdings schon bereits vorbei. Warum? Der Sohnemann wollte und wollte im Bus einfach nicht schlafen.

Nun liegt es nahe zu meinen: Das hält man doch mal eine Weile aus. Irgendwann schläft der Kleine schon. Zur Verteidigung muss ich sagen, dass beide Eltern sehr, sehr leidensfähig sind. Um genau zu sein, habe ich mich sehr gewundert.

Warum schreibe ich nun das ganze? Natürlich will ich diese Erfahrung mit anderen teilen, aber ich mache mir auch Gedanken über unseren Urlaub. Dieser steht uns noch bevor. Wir besitzen keinen „gemütlichen T4“ und ich bin vielleicht noch viel weniger leidensfähig.
Wie wird unser Sohn reagieren? Das Risiko, dieses erst auf dem Zeltplatz zu erfahren, ist mir etwas zu hoch. Also werde ich die nächsten Wochen nutzen und im Hof unser Zelt aufschlagen. Wollen wir doch mal sehen, wer hier der Klügere ist. 😉

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder habt Ihr Tipps für mich?

Pings setzen ist zur Zeit nicht erlaubt.

2 Kommentare zu “Trainingscamp(ing) für Einjährige”

Einen Kommentar schreiben