Geschrieben am 27.07.2011 von Nico in Allgemein, privat 0 Kommentare Trackback
Ich wurde in der letzten Woche mal wieder überrascht. Als ich am späten Abend nach Haus kam, winkte meine Nachbarin schon und wollte mir ein Paket überreichen. Ich war ein bisschen verwundert. Wir bekommen zwar öfters Pakete, aber gerade in diesem Moment hatten wir keine offenen Bestellungen.
Was konnte dies also sein? Eine Briefbombe, ein Irrläufer? Auf dem Umschlag waren keine besonderen Hinweise zu erkennen. Aber, und das stand da ganz deutlich: Das Paket war für mich.
Ich öffnete es also vorsichtig (natürlich habe ich vorher am Paket gelauscht, ob da auch wirklich keine tickende Bombe drin ist 😉 ) und es kam ein kleiner schwarzer Koffer zum Vorschein. Es war einer dieser schicken Koffer mit Holzleisten und Metallbeschlägen an den Ecken. Genau so einer, wie ihn schon mein Opa auf Reisen genutzt hat. Auf dem Koffer selber war wiederrum nichts zu erkennen. Er war nur über und über beklebt mit Badgets aus verschiedenen Reise-Hot-Spots.
Im nächsten Schritt öffnete ich dann den Koffer. Darin erwarteten mich eine Vielzahl kleiner nützlicher und auch „übernützlicher“ Reiseutensilien. Ein Handtuch, Badelatschen, eine Kamera und und und. Komisch dachte ich, dieses Paket muss doch einen Hintergrund haben.
Diesen Hintergrund fand ich dann, als ich den kompletten Koffer durchforstet hatte. Ein kleiner, unscheinbarer Flyer machte mich auf die Kampagne von Wimdu aufmerksam. Eine wirklich nette Idee, auf sich aufmerksam zu machen. Nicht so platt und offensichtlich. Daher gibt es hier auch gleich noch mal die Ankündigung:
Acht Wochen – acht Länder und das ganze „for free“ oder besser als Job? Hier könnt Ihr Euch für den Traumjob bewerben: http://www.wimdu-dreamjob.de
Einen Kommentar schreiben