Suchformular

Testbericht: Der Fold-Drybag Packsack CS, ein 100% wasserdichter Packsack

Geschrieben am 30.03.2011 von Nico in Tests 0 Kommentare Trackback

Es ist soweit. Für alle „Schönwetter“-Outdoorfreunde geht die Saison wieder los. Das bedeutet Sachen packen und raus in die Natur. Aber auch bei der besten Planung und bei den kürzesten Trips ist man nicht davor gefeit in einen Regenschauer zu kommen. Mit dem falschen Equipment passiert es dann schnell, dass das gesamte Gepäck nass ist und uns den Tag versaut.

Lösung verspricht der Fold-Drybag Packsack CS mit einem leichten Packsack der in verschiedenen Größen erhältich ist. Wir haben den Sack getestet und für gut befunden…

Material, Größe und Gewicht & Preis.

Laut dem Hersteller Exped ist das Material ein umweltfreundlicher Kunststoff (für alle die es genau wissen wollen: beschichtetes 70-Denier-Taffetanylon). Dies ist ein sehr leichter und UV-resistenter Stoff. Die Verschweißten Nähte und der Rollverschluß machen den Sack wasserfest. Eine Wassersäule von 10.000 mm wird hier angegeben, zum Vergleich haben Zeltböden eine Wassersäule von 5000-6000 mm.

Den Beutel gibt es in insgesamt sechs verschiedenen Größen. Die Größenangaben erfolgen vom Hersteller als XS, S, … bis XXL. Leider ist die eigentliche Packgröße (in Litern) auf dem Sack nicht angegeben. Man muss somit auf die Tabellen des Herstellers zurückgreifen.

Größe Farbe Länge Durchmesser Volumen Gewicht
XS Grün 24cm 14cm 3l 42g
S Maisgelb 30cm 16cm 5l 53g
M Teracotta 35cm 18cm 8l 63g
L Himmelblau 42cm 22cm 13l 76g
XL Granitgrau 46cm 25cm 22l 96g
XXL Kohlegrau 52cm 30cm 40l 135g

Die Größe "M" reicht durchaus, um persönliche Gegenstände trocken zu verstauen.

Die Größe "M" reicht durchaus, um persönliche Gegenstände trocken zu verstauen.

Outdooreinsatz.

Nach der ersten Sichtung der Angaben vom Hersteller kommen wir nun zu den Einsatzmöglichkeiten. Diese sind für die Packsäcke quasi unbegrenzt. Einzig Unterwasserfest sind die Exped-Packsäcke nicht.
Die kleineren Säcke sind gut, um im Rucksack für Ordnung zu sorgen, die großen Säcke sind mit 40 Liter Volumen ja schon fast eigene Rucksäcke. 🙂

Für mich persönlich ist der Regen eher weniger ein Problem, allerdings bin ich gerne und oft auf dem Boot unterwegs. Sei es zum paddeln, segeln oder auch tauchen. Obwohl die Säcke nicht für den Unterwassereinsatz geeignet sind, ist es kein Problem, wenn diese mal in Wasser fallen. Ich zumindest verstaue ohne Bedenken meine Kamera im „Fold-Drybag Packsack CS“.

Handhabung.

Die Handhabung der Packsäcke ist sehr einfach. Besonders hervorzuheben ist der leichte Stoff, welcher sich gut packen passt. Hier sind die Zeiten, in denen man sein Hab und Gut in einer zum einem Beutel umfunktionierten LKW-Plane verstaut offensichtlich vorbei. 🙂
Sehr praktisch, vor allen wenn mehrere Packsäcke genutzt werden, ist der Sichtstreifen am Bauch der Tasche. Der Inhalt ist dadurch zu erkennen, und trotzdem für den neugierigen Nachbar nicht sichtbar. Aus diesem Grund würde ich mich auch immer für die „CS“-Variante der Säcke entscheiden.

Für Fremde ist der Inhalt kaum zu erkennen, für die eigene Orientierung ist es ausreichend.

Für Fremde ist der Inhalt kaum zu erkennen, für die eigene Orientierung ist es ausreichend.

Einfaches Handling durch den Tragegriff

Einfaches Handling durch den Tragegriff

Das für mich persönlich beste Feature ist allerdings der Boden-Handgriff. Auf dem Boot habe ich oft nur einen kleinen Packsack dabei. Bisherige Modelle waren hier teilweise nur schwierig zu greifen, was besonders bei schwererem Wellengang die Handhabung nicht einfacher macht. Der Griff lässt sich einfach fassen und zur Not lässt sich die Tasche daran auch fixieren. Super Idee.

Fazit und Testurteil.

Pluspunkte:

  • Sehr vielseitig für den Outdooreinsatz einsetzbar
  • gutes Handling
  • super dicht
  • geringes Gewicht und kleines Packmaß
  • Vergilbt nicht in der Sonne (zumindest lt. Herstellerangaben, wir können dies leider erst ein einigen Jahren überprüfen 😉 )

Minuspunkte:

  • die Packsäcke sind nicht gerade günstig

Mein Fazit: So ein Packsack ist nicht gerade billig. Vor allem wenn es „nur“ darum geht im Rucksack für Ordnung zu sorgen. Wer allerdings den Wassersport mag und nicht nur zu den „Schönwetter-Outdoorfreunden“ gehört ist mit dem Packsack sehr gut bedient.

Mehr zum Produkt:

Herstellerseite: http://www.exped.com/
Anbieterseite: http://www.bergzeit.de/

Pings setzen ist zur Zeit nicht erlaubt.

Einen Kommentar schreiben