Geschrieben am 15.10.2010 von Nico in Wissen 3 Kommentare Trackback
Ich weiß gar nicht, warum wir das Thema CouchSurfing noch nie aufgegriffen haben. Vielleicht – und das gebe ich zu – weil ich von diesem Angebot bisher noch nie gebraucht gemacht habe. „CouchSurfing ist ein kostenloses, internetbasiertes Gastfreundschaftsnetzwerk.“ schreibt Wikipedia.
Ich für meinen Teil dachte immer es geht beim CouchSurfing hauptsächlich um Folgendes: Ich stelle eine Schlafgelegenheit bei mir (kostenlos) zur Verfügung und kann dafür auch bei anderen Leuten weltweit für lau übernachten. Eine coole Idee. Gerade weil man als Backpacker ja doch immer eher wenig Geld zur Verfügung hat. Das Konzept scheint auf jeden Fall zu funktionieren. Immerhin zählt die CouchSurfing Community schon 2.000.000 Mitglieder.
Überrascht hat mich der Anspruch, dass CouchSurfing mittlerweile scheinbar mehr sein will als nur ein Internetportal. Getreu dem Google-Motto „don’t be evel“, geht es bei Couchsurfing nicht mehr nur um die Bereitstellung für Schlafplätze für andere Reisende, sondern darum die Welt zu verbessern :). „Mit offenem Bewusstsein soll das Wissen begrüßt werden, das der Austausch von Kulturen mit sich bringt.“ (wikipedia.de)
Ich finde den Ansatz prinzipiell gut, bin mir aber nicht sicher, ob so ein Portal die Welt verbessern kann? Am Ende geht es für die Portalbetreiber schon auch darum Geld zu verdienen – klar. Ich frage mich, ob so ein Portal das überhaupt nötig hat?
Was denkt Ihr darüber? Seid Ihr Befürworter und Nutzer des Angebots, oder seht Ihr dies eher skeptisch?
Mehr zum Thema Couchsurfing, den Vor- und Nachteilen und aktuellen Informationen habe ich auf dem Seite des Reise-Experten gefunden. Wer es also noch nicht kennt hat, findet da weitere Informationen.
Reise-Experte, am 19. Oktober 2010 um 16:26 Uhr
Also ich als „Couchsurfing- und Reise-Experte“ (mein Blog http://www.der-reise-experte.de) bin natürlich vom Couchsurfing begeistert. Für mich ist es aber auch viel mehr als nur eine günstige Übernachtungsmöglichkeit: Man lernt schnell nette Leute kennen, hat sofort ortskundige Ansprechpartner und kann sich so die besten Tipps geben lassen. Viele Leute freunden sich sogar richtig an, sodass schon häufig Freundschaften aus der Community hervorgegangen sind. Absolut empfehlenswert nicht nur für Backpacker, sondern für alle, die einmal anders übernachten möchten und offen für Neues sind!
Naomi, am 9. November 2010 um 05:11 Uhr
Also ich habe nun in Panama-City das erstemal (nach 2 Jahren passiver Mitgliedschaft – zu meiner Schande) das erste mal von Couchsurfing Gebrauch gemacht und kann das positive Urteil meines „Vorredners“ nur bestätigen!
Ich hatte einen supertollen Nachmittag und habe festgestellt, dass es in manchen Städten sogar richtige „Couchsurfer-Communities“ gibt.
Bis jetzt wurde mir bei jedem Kontakt über CS freundlich geholfen, wenn auch nur durch online-Kontakt und Hilfe bei der Suche nach einem Praktikumsplatz oder einem netten Hostel oder oder oder…
Also absolut empfehlenswert, wenn natürlich immer mit der nötigen Vorsicht zu genießen, wie alle „Online-Freunde“ (wobei man natürlich darüber abgesichtert ist, dass über die Homepage gespeichert ist, wann man bei wem wo übernachtet).
Thumbs up!
TheTravelGuide, am 2. Februar 2011 um 18:19 Uhr
Der Ansatz „die Welt retten zu wollen“ ist sicherlich ein wenig hochgegriffen, dennoch ist Couchsurfing ein gelungener Ansatz Menschen und verschiedenen Kulturen kennen zu lernen und einander näher zu bringen! Es ist toll, dass die Idee immer weiter verbreitet wird und schon so viele Anhänger gefunden hat!!
TheTravelGuide (http://thetravelguide.de/)